![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Login |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Dienstag, 07.02.2023, 9:00 bis 15:30 Uhr Gh. Vilstaler Hof, Andreasstr. 2,Rottersdorf b. Landau a. d. Isar
Praktikerbericht sowie aktuelle Themen der Schweinehaltung
Milchviehhaltertagungen
Dienstag, 07.02.2023, 19:30 bis 22:30 Uhr, Gh. Zwickl, Seebach, DEG
Programm:
19.30 Uhr Begrüßung und Aktuelles aus der Milchviehhaltung
Frau Hildegard Triphaus; AELF Deggendorf - Straubing
20.00 Uhr Eine gesunde tragende Kuh ist die Grundlage einer wirtschaftlichen Milchviehhaltung
Herr Dr. Matthias Hoops; TGD Deggendorf
21.00 Uhr GAP/KULAP 2023 für Milchviehhalter
Herr Stephan Obermaier, AELF Deggendorf - Straubing
22.30 Uhr Abschluss
Der Eintritt ist frei!
Gruppenberatung Forst; Forstrevier Haibach; Rudi Laschinger in Zusammenarbeit mit der WBV
Themen: Akktuelle Fördermöglichkeiten, Tannenborkenkäfer, Aktuelles der WBV
Einladung zur Jahresauftaktveranstaltung des LSV Bayern e. V. Bezirk Niederbayern
am Donnerstag, 07.02.2023 um 19:30 Uhr im Gasthaus Schachtner in 94405 Oberhöcking.
- Begrüßung (Manuela Naglmeier)
- Aktuelles zur GAP Reform und Düngeverordnung (Hans Lohr)
- Aktuelles von der ZKHL (Zentrale Koordination Handel- Landwirtschaft) (Rainer Seidl)
- Vorstellung der Arbeit im Verein (Claus Hochrein, 1.Vorstand)