![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Login |
Einladung zum Onlineseminar: Liegeboxengestaltung – Worauf kommt’s an?
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Bei Fragen bitte anrufen: Katharina Burgmayr 08161 8640 7375
Vanessa Peter 08161 8640 7374
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.lfl.bayern.de/ilt/
Die Netzwerk Fokus Tierwohl Veranstaltung ist kostenlos und findet in Zusammenarbeit mit dem FZ für Rinderhaltung in Pfarrkirchen statt.
Bitte melden Sie sich spätestens einen Tag vorher an unter:
fokus-tierwohl@LfL.bayern.de
Mit Angabe von Namen, Organisation, Ihrer E-Mail-Adresse und dem Veranstaltungstitel
Den Webex-Zugangslink und Hinweise zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail.
Dahoam - Onlineseminar: Bauseminar für Milchviehbetriebe – Kombihaltung statt Laufstallbau
Auslauf, Laufhof und Weide – Bauen und bewirtschaften, Kosten und Beispiele
16.04. 2021 von 20:00 – 22:30 Uhr
Referenten: Fachzentrum Rinderhaltung Pfarrkirchen
AELF Pfarrkirchen Fachzentrum für Rinderhaltung
Anmeldung unter www.weiterbildung.bayern.de
Anmeldeschluss: 15.04. 2021
Dahoam - Onlineseminar: Mutterkuhhaltung: Fleischrinderrassen und Ihre Vorzüge - Welche Rasse passt zu meinem Betrieb?
Vorstellung der ver. Fleischrinderrassen und Eignung für die Mutterkuhhaltung
28.04. 2021 von 20:00 – 22:30 Uhr
Referent: Scholler Karl, Fachzentrum Mutterkuhhaltung Schwandorf
AELF Pfarrkirchen Fachzentrum für Rinderhaltung
Anmeldung unter www.weiterbildung.bayern.de
Anmeldeschluss: 27.04. 2021