![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Login |
Description | Mehr Milch aus Grobfutter – Die Futterkosten im Blick Die Kosten für Futtermittel haben sich im letzten Jahr deutlich erhöht. Nicht nur für Zukaufsfuttermittel (Kraftfutter) sondern aufgrund deutlich gestiegener Diesel- und Düngerpreise auch die eigen erzeugten Grobfuttermittel (Silagen). Die Futterkosten machen rund 50 % der Kosten in der Milchviehhaltung aus. Jetzt heißt es: Grobfutterleistung und Futterkosten optimieren! Welche Möglichkeiten gibt es bzw. wo liegen die größten Hebel? Stefan Beckmann (LfL) wird dies mit Ihnen diskutieren bzw. Ihnen Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Dabei wird er u.a. auf die Ergebnisse der Digi-Milch Projektbetriebe zurückgreifen. Nachmittags ist noch ein Praxisteil zum Thema Rationskontrolle geplant. Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos. Termin: Montag 30.01. 2023, 09:00 – 16:00 Uhr Ort: Gasthaus Weber, Gatzerreut 3, 94104 Witzmannsberg Anmeldeschluss: 28.01. 2023 |
Location | 94104 Witzmannsberg, GH Weber |
URL | http://www.weiterbildung.bayern.de |
Date | Mon, January 30, 2023 |
Time | 09:00-16:00 CET |
Duration | 7 hours |
Category | AELF |
Created by | AELF |
Updated | Mon, January 23, 2023 07:59 GMT |