![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Login |
Description | Kuhsignale – Gesehen mit den Augen der Kuh Das überregionale Sachgebiet Tierhaltung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut veranstaltet dazu mit den AELF’s in Niederbayern ein Praxisseminar. Verstehen Sie Ihre Kühe und Kälber? Lesen Sie die Kuhsignale. Diese geben wertvolle Hinweise, ob es den Tieren gut geht. Immer wieder liest man über Kuhsignale, ohne den Begriff richtig einordnen zu können. Bei den meisten Kuhsignalen handelt es sich um banale Situationen im Stall oder auf der Weide. Dinge, die Tag für Tag vorkommen, aus denen aber sehr wichtige Schlüsse gezogen werden können. Wie Sie die Kuhsignale „lesen“ können und welche Schlüsse man daraus ziehen kann und soll, erfahren Sie am 24.11. 2022 von 9:00 – 16:00 Uhr im Kuhsignal – Workshop mit dem zertifizierten Kuhsignale Trainer Wolfgang Müller (ehemaliger Melklehrer am LVFZ Achselschwang, jetzt bei den Bay. Staatsgütern in Grub). Der Workshop findet in einem Gasthaus bei Schönberg statt. Nachmittags geht’s in einem Milchviehbetrieb in die Praxis. Die Kosten betragen ca. 30 € / TN. Termin: Donnerstag 24.11. 2022, 09:00 – 16:00 Uhr Ort: Landgasthof Zum- Ober´n- Wirt, Hauptstr. 14, 94536 Eppenschlag Anmeldeschluss: 15.11. 2022 Eine Anmeldung unter www.weiterbildung.bayern.de ist erforderlich. |
Location | 94536 Eppenschlag |
URL | http://www.weiterbildung.bayern.de |
Date | Thu, November 24, 2022 |
Time | 09:00-16:00 CET |
Duration | 7 hours |
Category | AELF |
Created by | AELF |
Updated | Thu, November 10, 2022 09:05 GMT |