Anmelden |
Beschreibung | Zielgruppen: • Personen, die mit der Imkerei begonnen haben und bereits erste praktische Erfahrungen bei der Ernte von Honig gemacht haben • Erfahrene Imkernde, insbesondere aus dem Freizeitbereich, die Ihr Wissen auffrischen wollen • Imkerliche Hilfskräfte, Familienmitglieder, die bei der Gewinnung und Pflege des Honigs eingebunden sind • Verkaufspersonal, das Honig im Sortiment führt Modul 2 – Produktionstechnik Ernte und Pflege von Honig Ernte und Verarbeitung von Honig (Schleudern und Sieben), Aufbereitung (Auftauen/Verflüssigen und Rühren), Abfüllen und Etikettieren, Lagern, Qualitätssicherung im Prozessablauf, Dokumentation (Honigbuch) Kursbuchung über "Semiro Bayern"
https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste |
Ort | Versuchs- und Bildungszentrum Ökologischer Landbau Ökoakademie, Kringell 2, 94116 Hutthurm Kringell, |
URL | https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste |
Datum | Di, 11.März 2025 |
Uhrzeit | 18:00-21:00 CET |
Dauer | 3 Stunden |
Kategorie | LWG Fachberatung für Bienenzucht Niederbayern, Tierhaltung |
Erstellt von | lwg |
Aktualisiert | Mi, 18.September 2024 13:51 GMT |