![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Login |
|
NAWAREUM-Führung und Vortrag zur Energiespeicherung
Am 06. Juni 2023 bietet der vlf Deggendorf eine Führung durch das neue Mit-
machmuseum NAWAREUM in Straubing an. Teilnehmen können auch Mitglieder des vlf Straubing-Bogen. Im NAWAREUM können die Be-
sucher in vielfältige Themen wie Natur, Klimawandel, Pflanzen und Umwelt ein-
tauchen und Zukunftstechnologien kennenlernen. Ob im Museumsgarten, beim
Rundgang durch die Ausstellung oder bei Einblicken in die Technik des ein-
drucksvollen Gebäudes – hier kann man Nachhaltigkeit mit allen Sinnen erle-
ben. Die Führung ist kombiniert mit einem Fachvortrag am Technologie- und
Förderzentrum (TFZ) zum Thema „Energiespeicherung in der Landwirtschaft“.
Die Veranstaltung dauert von 10.00 – ca. 15.00 Uhr.
Treffpunkt zur Führung ist um 09.50 Uhr vor dem NAWAREUM, Schulgasse
23a in Straubing. Anmeldung bis spätestens 26.05.2023 unter Tel. 0991/208-
2111 oder per E-Mail unter Michaela.Reithmeier@aelf-ds.bayern.de
Praxistag insektenschonende Mahd
Freitag, 9. Juni, 10 bis 13 Uhr, in Oberalteich bei Bogen
Technikvorführungen plus Informationen zu Förderung
Ansprechpartner: Hans Laumer, Wildlebensraumberater am AELF Deggendorf-Straubing
Veranstalter: AELF Deggendorf-Straubing, Landschaftspflegeverband Straubing-Bogen, Untere Naturschutzbehörde Straubing-Bogen, Maschinenring Straubing-Bogen, Bayerischer Jagdverband, Kreisgruppe Straubing-Bogen, Landmaschinenhandel Gietl Bogen.