Anmelden 
Di, 5.November 2024

05
November 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  
00:00  
01:00  
02:00  
03:00  
04:00  
05:00  
06:00  
07:00  
08:00  
09:00 Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing[09:30-12:00] AELF DS- schnelle Gerichte auch für Kleinkinder
Beschreibung:

Am Familientisch - schnelle Gerichte auch für Kleinkinder
Satt – versorgt – glücklich: So lautet das Motto in der Kleinkindernährung. Aber wie erreiche ich das am Familientisch? Was kann und wie viel sollte mein Kind essen?
Die anschließende praktische Einheit zeigt Ihnen, dass eine ausgewogene Ernährung einfach umzusetzen ist und auch Ihren Kindern gut schmeckt.

Referenten

Petra Stockinger (Fachlehrerin für Ernährung und Gestaltung)

Veranstaltungsort

AELF Lehrküche
Amanstraße 21a
94469 Deggendorf

 


10:00
11:00
12:00 Kategorie: Erzeugerring für Pflanzenbau Ndb e.V.[12:00-16:00] ER: Fort- und Weiterbildungsmaßnahme zur Sachkunde im Pflanzenschutz
Beschreibung:

Der Erzeugerring Niederbayern bietet Ihnen die Möglichkeit eine anerkannte Fortbildungsveranstaltung für die Sachkunde im Pflanzenschutz vor Ort (siehe unten) zu besuchen.  Nutzen Sie die Gelegenheit sich von unseren ER-Beratung auf den neuesten Stand im Bereich Pflanzenschutz bringen lassen. Das bieten unsere Veranstaltungen:

  • Fortbildung durch erfahrene Pflanzenbauberater, die Tipps aus der Praxis für die Praxis anbieten
  • Rückfragen, bzw. Klärung eigener Fragen jederzeit möglich
  • Vorträge aus der aktuellen Beratungspraxis.

Anmeldung über die Internetseite des Erzeugerring für Pflanzenbau Niederbayern  --> https://www.er-ndb.de <-- oder direkt über den untenstehenden Anmeldelink.


13:00
14:00
15:00
16:00  
17:00  
18:00 Kategorie: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf-Straubing[18:00-19:30] AELF DS- Bewegung, Sinneswahrnehmung und Spiel in den ersten drei Lebensjahren
Beschreibung:

ONLINE: Bewegung bewegt alles! Bewegung, Sinneswahrnehmung und Spiel in den ersten drei Lebensjahren
Bewegung bewegt alles und ist der Motor für eine gesunde Entwicklung! Das Baby „be-greift“ die Welt mit allen Sinnen und mit Hilfe der Bewegung.

Sie erhalten Hintergrundwissen mit Fokus auf die ersten drei Lebensjahre ihres Kindes und Tipps, wie Sie die körperliche und geistige Entwicklung Ihres Kindes gezielt unterstützen können.
Der Vortrag mit vielen praktischen Beispielen zeigt, wie Bewegung zu einem festen Bestandteil in der Lebensgestaltung von Kindern und deren Familien werden kann.

Referenten

Stadler Ruth


19:00
20:00  
21:00  
22:00  
23:00  

Übersicht der nächsten Termine