![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Login |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ziel des Seminars ist: Vertiefung der einzelbetrieblichen Besonderheiten; Grundlage für die eigenständige Durchführung der Düngebedarfsermittlung inkl. weiterer Dokumente
Referent: Wolfgang Sturm, MR-Berater
Dauer: 2-3 Stunden
Anmeldung am besten per Email mr.straubing@mr-sr.de
„Hilfe Kälberdurchfall! – Vorbeuge und Behandlung!“
Kälberdurchfall ist die Kälberkrankheit schlechthin. Neben den klassischen Frühdurchfällen ausgelöst durch Rota/Corona und Ecoli gibt es auch Spätdurchfälle (Kälber > 2 Wochen), die v.a. durch Kokzidien ausgelöst werden. Wie kann man am besten vorbeugen? Wie muss / sollte im Bedarfsfall gehandelt werden?
Als Referentin konnte Frau Dr. Ingrid Lorenz Fachabteilungsleiterin Rindergesundheitsdienst am Tiergesundheitsdienst Bayern e.V. gewonnen werden.
Termin: 01.02.2022 von 20.00 – 22.30 Uhr. Die Online-Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldeschluss: 31.01.2022